AARWANGEN FEIERT SEIN GEWERBE
Der Gewerbeverein Aarwangen feiert dieses Jahr seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Grunde findet vom 11. bis 13. Oktober eine Gewerbeausstellung (GEA) statt und im November ein Jubiläumsabend. An der Hauptversammlung wurden die Mitglieder über die bevorstehende GEA informiert, die in einem jubiläumswürdigen Rahmen stattfinden soll.
100 Jahre Gewerbeverein Aarwangen – Bannwil – Schwarzhäusern. Dieses Jubiläum wollen die Gewerbler feiern. Deshalb findet im Herbst auch eine Gewerbeausstellung (GEA) statt. Vom 11. bis 13. Oktober soll sich das einheimische Gewerbe aus den Gemeinden Aarwangen, Bannwil und Schwarzhäusern in einem jubiläumswürdigen Rahmen präsentieren können, orientierte Daniel Andres, Präsident des Gewerbevereins Aarwangen und OK-Präsident der GEA, an der Hauptversammlung die anwesenden Mitglieder.
Ausstellung mit Eventcharakter
Auch die kommende GEA folgt dem Trend, die Gewerbeausstellung mit verschiedenen Unterhaltungselementen anzureichern. Aus der reinen Gewerbe-Show, wie man sich aus der Vergangenheit kennt, soll eine Ausstellung mit Eventcharakter werden, die über einen guten Mix aus traditioneller Messe, neuen Präsentationsformen, Networkingmöglichkeiten, Unterhaltungselementen und vielfältiger Kulinarik verfügt. Damit sollen breite Bevölkerungskreise angesprochen und zusätzliche Besucher aus angrenzenden Gemeinden angelockt werden.
Die Ausstellung wird erneut auf dem Areal der Mehrzweckhalle durchgeführt. Neu bietet das OK eine interessante Sponsoring-Plattform an, die sich in erster Linie an jene Firmen wendet, die nicht über die nötigen personellen Ressourcen für eine Ausstellung verfügen oder für die eine Gewerbeausstellung keine ideale Präsentationsplattform darstellt, weil sie international oder in Spezialgebieten tätig sind. Auf der Sponsoring-Plattform sind sie dennoch an der GEA präsent, beweisen sie ihre Solidarität mit dem einheimischen Gewerbe und profitieren zudem auch von einem hohen Beachtungsgrad.
René Trüssel neu Ehrenmitglied
Daneben legt das neunköpfige Organisationskomitee auch Wert auf ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Eine Bar mit Live-Musik, Helikopterrundflüge, eine Tombola und ein reichhaltiges kulinarisches Angebot mit Raclettestube, Festzelt und Foodstand ergänzen die Ausstellung, in deren Mittelpunkt die Gewerbler stehen werden. OK-Präsident Daniel Andres hofft, dass sich ein Grossteil der rund 70 Mitglieder aktiv an der GEA beteiligen wird und damit für eine attraktive und vielfältige Ausstellung sorgen wird. Die GEA wird am Freitag, 11. Oktober mit einer Feier um 17 Uhr eröffnet. Als Gastredner wird SVP-Grossrat Lars Guggisberg auftreten. Am Freitag ist die GEA von 18 bis 21 Uhr, am Samstag, von 10 bis 21 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Jubiliert wurde aber bereits an der HV. So wurde Vorstandsmitglied René Trüssel nicht bloss für zwei weitere Jahre im Vorstand bestätigt, sondern zugleich für sein langjähriges Wirken im Verein und als Mitglied im OK der GEA zum Ehrenmitglied ernannt. Die Jahresrechnung weist einen Gewinn von 7456 Franken aus, womit das Vereinsvermögen auf 26 945 Franken angewachsen ist. Dieses Geld wird nun im Jubiläumsjahr in eine neue Webseite sowie in ein Jubiläumsbuch investiert, das am GALA-Abend im November allen Teilnehmern gratis abgegeben wird.